Erreichbarkeit des Medienzentrums während der Sommerferien

Foto von Yulia Matvienko auf Unsplash

Das Medienzentrum ist vom 07.07. bis zum 25.07.2025 geschlossen.
Während der restlichen Sommerferien sind wir unter der Telefonnummer 06 41-94 84 84 90 erreichbar. Nach vorheriger telefonischer Absprache vereinbaren wir in dieser Zeit gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen im Medienzentrum.

Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien ☀️
Ihr Team des Medienzentrums Gießen-Vogelsberg

Kinder sind kein Content! Am 23.06.2025, startet die Aktionswoche auf Social Media

Nicht nur im Urlaub – einfach immer gilt: Kinderfotos gehören nicht ins Netz! Die Missbrauchs-Gefahr wird durch KI noch verstärkt und erweitert.

Die schönsten Kinderfotos entstehen oft im Urlaub und Eltern teilen die Schnappschüsse in sozialen Netzwerken. Dabei vergessen sie mögliche Risiken wie den Missbrauch der Aufnahmen durch Fremde. Zum Ferienbeginn warnen deshalb die Medienkompetenz-Initiativen: klicksafe, SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht und Gutes Aufwachsen mit Medien sowie die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs davor, Kinderfotos oder -videos online zu verbreiten und starten eine gemeinsame Aktionswoche auf Social Media.

„Kinder sind kein Content! Am 23.06.2025, startet die Aktionswoche auf Social Media“ weiterlesen

Meta AI: Neue KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

Meta hat seine KI-Funktionen in den Diensten WhatsApp, Instagram und Facebook mittlerweile auch für Nutzerinnen und Nutzer in Europa ausgerollt. Klicksafe hat die neuen Tools genauer unter die Lupe genommen. Wie funktioniert Meta AI in WhatsApp-Gruppen? Was steht in den Nutzungsbedingungen? Und kann Meta AI wieder entfernt werden? Antworten finden sich im Artikel.

Erreichbarkeit des Medienzentrums in den Osterferien

Foto von Kenny Eliason auf Unsplash

Das Medienzentrum Gießen ist in den Osterferien geschlossen und nur telefonisch unter der Telefonnummer 06 41-94 84 84 9-0 erreichbar.

Nach vorheriger telefonischer Absprache vereinbaren wir in dieser Zeit gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen im Medienzentrum.

Wir wünschen Ihnen schöne Osterferien.

Ihr Team vom Medienzentrum Gießen-Vogelsberg

Demokratie fördern und Populismus auf Social Media begegnen: Online-Vortrag am 28.01.2025

Die DEXT-Fachstelle lädt herzlich zur ersten Online-Veranstaltung im Jahr 2025 ein, bei der Leonard Kunz, Lehramtsstudent und stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Wettenberg bleibt Bunt“, sein innovatives Unterrichtskonzept zur Demokratieförderung und Aufklärung vorstellt. Leonard Kunz hat bereits an mehreren Schulen im Landkreis Gießen erfolgreich Aufklärungsstunden gehalten, in denen er Schüler*innen für die Bedeutung demokratischer Werte sensibilisiert, sie im Umgang mit Populismus auf Social Media stärkt und ihnen Wege aufzeigt, den Gefahren von Algorithmen entgegenzuwirken. Sein Ziel ist es, Demokratie für die junge Generation „cool“ zu machen und die politische Debatte in Familien und Freundeskreisen anzuregen.

„Demokratie fördern und Populismus auf Social Media begegnen: Online-Vortrag am 28.01.2025“ weiterlesen

Erreichbarkeit des Medienzentrums Gießen während der Winterferien

Foto von Norman Tsui auf Unsplash

Das Medienzentrum ist vom 23.12.2024 bis 31.12.2024 geschlossen. Während der restlichen Winterferien sind wir telefonisch unter 06 41-94 84 84 90, per E-Mail und Kontaktformular erreichbar. 

Nach vorheriger telefonischer Absprache vereinbaren wir in dieser Zeit gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen im Medienzentrum.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und friedvolles Jahr 2025.
Ihr Team des Medienzentrums Gießen-Vogelsberg

Digitale Familie – Fortnite, Roblox, Minecraft, Sims und Co. unterm Weihnachtsbaum? Online-Medientalk am 17.12.24

Für Eltern und Interessierte

Dieser Medientalk bietet die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern über digitale Spiele als Weihnachtsgeschenk auszutauschen. Kinder und Jugendliche wachsen heute mit dem Zocken von Games über Computer, Smartphone oder Spielekonsole ganz selbstverständlich auf. Das Gaming bietet Spielspaß, Unterhaltung, Herausforderungen und Anregungen zum Nachdenken und Lernen.

„Digitale Familie – Fortnite, Roblox, Minecraft, Sims und Co. unterm Weihnachtsbaum? Online-Medientalk am 17.12.24“ weiterlesen

Eröffnung des neuen MINT-Space

Auf dem Campus Gießen der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) wurde am 29.11.2024 der neue MINT-Space feierlich eröffnet. Diese innovative Einrichtung entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der THM, dem Medienzentrum Gießen-Vogelsberg, der Stadt Gießen, des Landkreises Gießen und des Staatlichen Schulamts Gießen-Vogelsberg. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte für neue Technologien zu begeistern und ihnen praxisnahe Einblicke in zukunftsweisende Themenfelder zu bieten.

„Eröffnung des neuen MINT-Space“ weiterlesen