Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen.
Auftaktveranstaltung: Beratungsnetzwerk Hessen & rote linie stellen sich und ihre Arbeit vor
Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen.
Auftaktveranstaltung: Beratungsnetzwerk Hessen & rote linie stellen sich und ihre Arbeit vor
An diesem Nachmittag erhalten Sie eine Einführung zu Drohnen und dem Einsatz von Drohnen im Schulunterricht. Sie erlernen die grundlegenden Funktionen und Merkmale, sowie die Steuerung von Drohnen, im Speziellen der TelloTalent-Drohne.
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film explores the changing nature of American society and the role of immigrants. Through carefully selected scenes as well as focused discussion, this workshop will help better to understand key symbols of American society like the flag, the gun, the car and the simple front lawn.
„Gran Torino – A film analysis: Fortbildung am Mo., den 29.04.2024 in Gießen“ weiterlesen
Staunen, Basteln, Verstehen – Filmvermittlung in der Grundschule “Wie die Bilder laufen lernten”
Wir machen einen Rundumschlag durch die spielerisch kindgerechte Filmvermittlung:
Wie kann Filmvermittlung im Unterricht konkret aussehen? Wie gehe ich ein Praxisprojekt an? Wie rede ich mit Kindern über Film?
„Filmvermittlung in der Grundschule: Fortbildung am Mo., den 29.04.2024 in Lauterbach“ weiterlesen
Herr Michal Sobota – der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – beantwortet kompetent Ihre Fragen rund um den Datenschutz im Schulbetrieb. Für eine optimale Vorbereitung bitten wir Sie, sich für die Veranstaltung bis zum 18.04.2024 anzumelden und Ihre Fragen im Vorfeld einzureichen.
„Fragen rund um den Datenschutz in der Schule am 25.04.2024“ weiterlesen
Diese Veranstaltung dient der Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem IServ-System. Thematisiert werden u.a. das Anmeldeverfahren, die Web-Oberfläche, Dateienablage, Kalendermodul, E-Mail, Aufgabenmodul, Messenger- und Videomodul, Elternaccounts, Kurswahlen und Buchungsmodul.
Das M@AUS-Medienzentrum Gießen ist in der dritten Osterferienwoche (08.04.2024 bis 12.04.2024) geschlossen.
In der ersten und zweiten Ferienwoche sind wir unter der Telefonnummer 06 41-94 84 84 90 erreichbar. Nach vorheriger telefonischer Absprache vereinbaren wir in dieser Zeit gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen im Medienzentrum.
Wir wünschen Ihnen schöne Osterferien.
Ihr Team vom M@AUS-Medienzentrum
Für Multiplikator*innen der Medienpädagogik, Mitarbeiter*innen aus der Jugend- und Bildungsarbeit, Sozialarbeiter*innen an Schulen
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz* hat einen enormen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens. Pädagogische Einrichtungen, die mit der Zeit gehen wollen, müssen auf diesem Gebiet auf dem neuesten Stand sein und sich kontinuierlich weiterbilden.
Der Sport birgt mit großen Emotionen immer auch die Gefahr einer Instrumentalisierung – für überhöhten Nationalismus, für Rassismus und Sexismus. Doch kann der Sport auch als das Gegenteil von gewalttätiger Aggressivität und Ausgrenzung verstanden werden, als Ausdruck von Dialog und Versöhnung. Die Ideen der Olympischen Spiele und Friedensläufe sind Beispiele dafür. Aber kann der Sport Kriege verhindern und Frieden sichern? Welche Rolle können Sportlerinnen und Sportler in Konflikten spielen? Sind sie Teil der Propaganda oder ermöglichen sie Versöhnung? Welche Sportgeschichten zwischen Krieg und Frieden fallen euch ein?
Der Einsendeschluss ist der 31.03.2024. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. freut sich auf eure Comics bzw. Mangas!
Weitere Informationen und Quelle unter: https://www.volksbund.de/schulen-und-hochschulen/wettbewerbe
Alle sagen: Demokratie ist wichtig! Was sagst du? Was bedeutet Demokratie für dich? Wo begegnest du ihr? Wo siehst du Probleme? Schick uns dein Video!
Was: Videoprojekt für hessische Schulen
Für wen: Schülerin oder Schüler ab der 7. Klasse
Kompetenzbereiche: 1-6
Einsendeschluss ist der 25.03.2024
„Videoprojekt für Schulen: Dein Dreh mit der Demokratie“ weiterlesen