
Fortbildung für Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendpflegen, Sozialarbeiter*innen an Schulen, UBUS-Fachkräfte, (Beratungs-)Lehrkräfte und Interessierte
Digitale Räume sind für Jugendliche zentrale Erfahrungsräume in ihrer sexuel-len Entwicklung – hier wird ausprobiert, geflirtet, entdeckt. Körper, Lust und Nähe werden neu erlebt. Gleichzeitig können erste, teils unbeabsichtigte Begegnungen mit Pornografie, freizügigen Bildern oder Sexting persönliche Grenzen massiv verletzen.
Jugendliche brauchen Räume, in denen sie lernen können, wie auch online Konsens entsteht – und wie eigene sowie fremde Grenzen geachtet werden. Dafür braucht es Begleitung und Unterstützung. Wie können pädagogische Fachkräfte sie dabei kompetent stärken?









