Fortbildung „Lernräume digital erweitern – Arbeiten mit Edumap und Freeform im Unterricht“ am Montag, 10.11.25 in Lauterbach und am Montag, 17.11.25 in Gießen

Bild KI-generiert mit ChatGPT

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die ihren Unterricht digital, transparent und kollaborativ gestalten möchten. Im Mittelpunkt stehen zwei innovative Tools: Edumap und Freeform, mit denen sich Lernprozesse nicht nur strukturieren, sondern auch dokumentieren, reflektieren und gemeinsam gestalten lassen.

Ziel der Veranstaltung ist es, die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten beider Plattformen kennenzulernen und intensiv zu erproben. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Anwendbarkeit im eigenen Unterricht gelegt – sowohl im Präsenz- als auch im Distanzlernen.

„Fortbildung „Lernräume digital erweitern – Arbeiten mit Edumap und Freeform im Unterricht“ am Montag, 10.11.25 in Lauterbach und am Montag, 17.11.25 in Gießen“ weiterlesen

Forschungsprojekt „SkyMi – Mittelhessen hebt ab“ – Schulen können ein Wetterballon-Set gewinnen

Im Forschungsprojekt „SkyMi“ erhalten sechs weiterführende Schulen aus Mittelhessen ein komplettes Wetterballon-Set und fachliche Begleitung durch die mittelhessischen Hochschulen. Bewerbungsschluss ist 15. November 2025; die Projektphase läuft Januar–April 2026. 

„Forschungsprojekt „SkyMi – Mittelhessen hebt ab“ – Schulen können ein Wetterballon-Set gewinnen“ weiterlesen

„KI-Workshop für Lehrkräfte – Von Grundlagen bis Anwendung“ am Montag, 03.11.25 in Gießen

Bild mit der KI „DALL-E 3“ von OpenAI erstellt

KI ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen und viel Marketing-Sprache das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI kennen, trainieren selbst ein KI-System mit allen Fallstricken und Überraschungen. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und im Schulunterricht mit den von uns kuratierten Beispielen anwenden.

„„KI-Workshop für Lehrkräfte – Von Grundlagen bis Anwendung“ am Montag, 03.11.25 in Gießen“ weiterlesen

KI-Sprechstunde für Lehrkräfte am Mi., 05.11.2025

Bild KI-generiert mit ChatGPT

Die „KI-Sprechstunde“ richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die sich praxisnah mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schule und Unterricht auseinandersetzen möchten. Im Mittelpunkt stehen die beiden DSGVO-konformen Plattformen Fobizz und Telli, die Lehrkräfte mit Assistenten bei der Unterrichtsgestaltung unterstützen.

„KI-Sprechstunde für Lehrkräfte am Mi., 05.11.2025“ weiterlesen

Fortbildung „KI im Mathematikunterricht“ am Montag, 27.10.25 in Lauterbach und am Montag, 10.11.25 in Gießen

Bild KI-generiert mit DALL-E 3

Künstliche Intelligenz hält Einzug in viele Lebensbereiche – und auch der Mathematikunterricht kann davon profitieren. In dieser Fortbildung erhalten Mathematik-Lehrkräfte praxisnahe Einblicke, wie KI als Werkzeug zur Unterrichtsvorbereitung und im Lernprozess von Schülerinnen und Schülern sinnvoll eingesetzt werden kann.

„Fortbildung „KI im Mathematikunterricht“ am Montag, 27.10.25 in Lauterbach und am Montag, 10.11.25 in Gießen“ weiterlesen

Einführungsworkshop 3D-Druck am Montag, 27.10.25 in Gießen

Bildrechte: Jakub Żerdzicki, unsplash.com

In diesem Kurs werden Sie die Technik 3D-Druck praktisch und theoretisch begreifen. Von der Erstellung der 3D-Modelle bis hin zu Ihrem ersten eigenen Druck werden Sie den gesamten 3D-Druck-Prozess durchlaufen. Zum Einsatz kommt einfache Software, die auch mit Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse genutzt werden kann.

„Einführungsworkshop 3D-Druck am Montag, 27.10.25 in Gießen“ weiterlesen

Erklärvideos und Webinare der IServ-Akademie

Sie wollen noch tiefer in die IServ-Module einsteigen, um Ihren Alltag einfacher und effizienter zu gestalten? Dann hat die IServ-Akademie die richtigen Lernhäppchen für Sie: Erklärvideos, die Sie sich jederzeit auf dem IServ-YouTube-Kanal anschauen können, sowie kostenfreie IServ-Insight-Webinare – zum Zuschauen, Verstehen und Profitieren.

Neue Erklärvideos für Lehrkräfte, Admins und Eltern:

Neue IServ-Insight-Termine – immer von 16:30 bis 17:15 Uhr:

„Erklärvideos und Webinare der IServ-Akademie“ weiterlesen

iPad Basics (iPadOS, Apps, Teilen, Dateien, Fotos…): Fortbildung am 22.10.2025 in Gießen

Photo by Roberto Nickson on Unsplash

Tablets lassen sich in vielen Phasen des Unterrichts sinnvoll integrieren. In dieser Fortbildung lernen Sie erste Schritte und wichtige Grundfunktionen am Beispiel des iPads kennen. Dazu gehören Apps, Tools, Unterrichtsbeispiele und Anwendungsszenarien, die Sie umsetzen können, ohne Profi zu sein.

„iPad Basics (iPadOS, Apps, Teilen, Dateien, Fotos…): Fortbildung am 22.10.2025 in Gießen“ weiterlesen

Fortbildung „iPad-Koffer im Englischunterricht“ am Dienstag, 21.10.25 in Launsbach

Bild KI-generiert mit DALL-E 3

In dieser Veranstaltung werden Ihnen die App „bookcreator“ und die Internetseite www.learningapps.org vorgestellt, sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Englischunterricht der Grundschule aufgezeigt.

„Fortbildung „iPad-Koffer im Englischunterricht“ am Dienstag, 21.10.25 in Launsbach“ weiterlesen