
Für Multiplikator*innen aus der Medienpädagogik, Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeiter*innen an Schulen und Lehrkräfte
Der Konsum von digitalen Medien kann unter Kindern und Jugendlichen pathologische Ausmaße annehmen. Dabei beginnt der problematische Medienkonsum weit vor einer Suchterkrankung. Ob digitale Spiele oder soziale Netzwerke, in Zeiten von Corona werden virtuelle Welten zu einem der letzten verbliebenen Treffpunkte, besonders für viele Kinder und Jugendliche. Hatten bzw. haben die sozialen Beschränkungen von Corona Auswirkungen auf die Anzahl der Mediensuchterkrankungen?






