Fake News und Verschwörungserzählungen als Herausforderung für Gesellschaft und Bildung: Fachtag am 03.12.2025 in Buseck

Foto von Markus Winkler auf Unsplash

Für Multiplikator*innen und Interessierte

Falschinformationen, gezielte Desinformation und Verschwörungserzählungen prägen zunehmend den öffentlichen Diskurs – mit weitreichenden Folgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie und Bildung. Der Fachtag lädt Multiplikator*innen und alle Interessierten dazu ein, gemeinsam auf Ursachen, Dynamiken und Handlungsmöglichkeiten zu blicken. Ein einführender Vortrag mit anschließender Diskussion eröffnet den fachlichen Austausch, bevor in drei Workshops praxisnahe Zugänge und Methoden vorgestellt und erprobt werden. Ziel ist es, Wissen zu vertiefen, Handlungssicherheit zu stärken und Impulse für eine widerstandsfähige demokratische Kultur zu geben.

Termin: 03. Dezember 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kulturzentrum Buseck, Am Schloßpark 2, 35418 Buseck
Kosten: kostenlos
Referentin: Katharina Nocun
Workshopleitungen: Katharina Nocun, Hannes Spicker, Berghof Foundation
Ansprechpartner: Sören Hinder (Mail: Soeren.Hinder(ät)lkgi.de, Telefon: 0641 9390-9119)

Hier gehts zum Anmeldeflyer.

Der Fachtag findet in Kooperation mit dem präventiven Jugendschutz des Landkreises Gießen (Thomas Graf) und der freundlichen Unterstützung der Jugendpflege der Gemeinde Buseck (Andreas Geck & Andre Muir) statt.