
Der Calli:bot 2 ist ein fahrbarer Roboter-Untersatz für den Calliope mini. Er verwandelt den Calliope mini in einen kleinen, programmierbaren Fahrroboter, der mit verschiedenen Sensoren (wie Linien- und Ultraschallsensoren) sowie LEDs ausgestattet ist. Die Programmierung erfolgt einfach und kindgerecht über grafische Editoren wie MakeCode oder Open Roberta, wahlweise per Tablet oder PC.
Einsatzmöglichkeiten in der Schule
Calli:bot 2 eignet sich hervorragend für den Unterricht, insbesondere in den Bereichen Informatik, Technik und Sachunterricht:
• Programmieren lernen: Die Schülerinnen und Schüler können den Roboter mit einfachen Blockprogrammen steuern und so spielerisch Programmierlogik und Algorithmen verstehen.
• Experimente und Projekte: Der Calli:bot 2 kann Linien folgen, Hindernissen ausweichen oder Distanzen messen – ideal für praktische Aufgaben, Wettbewerbe oder Projektwochen.
• Teamarbeit und Problemlösen: Durch das gemeinsame Planen, Bauen und Programmieren werden soziale Kompetenzen und kreatives Denken gefördert.
• Niedrige Einstiegshürde: Dank der einfachen Handhabung und kindgerechten Programmierumgebung ist der Calli:bot 2 bereits für Grundschulkinder geeignet.
Typische Unterrichtsszenarien sind z. B. das Programmieren von Fahrmanövern, das Lösen von Labyrinthen, Wettrennen, das Folgen von Linien oder das Ausweichen vor Hindernissen. Auch kreative Projekte wie das Steuern per Bluetooth oder das Kombinieren mit anderen elektronischen Bauteilen sind möglich.
Im Medienzentrum Gießen können Sie den Calli:bot 2 kostenfrei ausleihen.
Bei Fragen oder Interesse helfen wir gerne weiter, rufen Sie uns bitte an (Medienzentrum Gießen: 06 41-94 84 84 9-18, Medienzentrum Lauterbach: 0 66 41-96 69-70) oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.