Digitale Pinnwände erstellen mit Edumaps am Mittwoch, 15.01.2025

Edumaps ist eine digitale Pinnwand, mit der Sie und Ihre Lernenden Unterrichtsmaterialien, Lehr- und Lerninhalte sowie Lernprodukte strukturiert und niederschwellig zur Verfügung stellen können. Sie können Timelines, Wochenpläne und Stickerwände erstellen, in denen Sie ihre Lehrinhalte strukturieren sowie alle Lernmedien online bereitstellen. Sie können Lernpfade individuell gestalten und einen fächerübergreifenden Wochenplan für eine Klasse erstellen oder ein kompetenzorientiertes Raster für ein Schulfach anlegen..

In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und Praxisbeispielen und bekommen eine Übersicht der wichtigsten Funktionen für den Einsatz von Edumaps im Unterricht.

In kurzen Arbeit- und Testphasen haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Registrierung und Anmeldung im Edupool meines zuständigen Medienzentrums
  • Anwendung​ verschiedener Mapformate
  • „Edumap“ erstellen, bearbeiten und strukturieren
  • Nutzung und Aktivierung der Funktion: Kollaboration in Echtzeit
  • Verständnis von Funktionen der Zugriffsrechte
  • Pfade und Boxen erstellen und Materialien einfügen
  • Feedbackfunktio​nen und Überblick über selbstgesteuertes, selbstorganisiertes Lernen
  • Überblick über Anwendungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und wichtigste Funktionen für den Einsatz von Edumaps im Unterricht

Voraussetzungen: 

  • Sie brauchen für die aktive Mitarbeit ihre persönlichen Zugangsdaten zum Edupool Hessen.

Termin: Mittwoch, 15.01.2025 | 14:30 – 16:00 Uhr
Ort: 
MINT Space Gießen | Wiesenstraße 14, Gebäude A15 (THM), Raum 0.10 (Erdgeschoss) | 35390 Gießen
Referent: 
Jochen Leeder
Zielgruppe: alle Schulformen
Anmeldung: Hier online anmelden.

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  • Medientheorie und Mediengesellschaft
  • Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
  • Mediennutzung
  • Medien und Schulentwicklung

Unsere Fortbildungen stehen in erster Linie Lehrkräften im Einzugsgebiet des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis zur Verfügung, daher sind diese bevorzugt zu behandeln. Sollten Sie in einem anderen Bezirk unterrichten, kann Ihnen ggf. noch kurzfristig abgesagt werden, obwohl Sie schon automatisiert eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben.