Digitale Medien und Inklusion: Fortbildung am Do., 04.12.2025 in Lauterbach

Bild KI-generiert mit Gemini am 19.11.2025

Wie können digitale Medien dazu beitragen, dass alle Schüler – mit und ohne Förderbedarf – besser lernen und am Unterricht teilnehmen?
In dieser Fortbildung entdecken Sie, wie sich digitale Inklusion ganz praktisch im Unterricht umsetzen lässt: Wir schärfen gemeinsam den Blick für Lern- und Teilhabebarrieren und nutzen das iPad als Assistenzwerkzeug – vom Vorlesen lassen von Texten über Diktierfunktionen und Übersetzungs-Hilfen bis hin zu einfachen Kommunikationsunterstützun​gen.

Auf Basis des „Universal Designs for Learning“ entwickeln die Teilnehmenden eigene digital-inklusive Aufgaben, erproben Bordmittel-Apps (z. B. Notizen, Pages, Kamera) und schauen auf einfache Möglichkeiten digitaler Diagnostik und Dokumentation.

Zielgruppe: alle Schulformen
Termin: Donnerstag, 03.12.2025 | 14:30 – 17:30 Uhr
Ort:  Medienzentrum Lauterbach | An der Wascherde 26 | 36341 Lauterbach
Referent: Dennis Gonzalez y Rodriguez
Teilnahmegebühr: keine

Direkt hier anmelden.

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Einordnung gemäß Portfolio Medienbildungskompetenz:

  • Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
  • Mediennutzung
  • Medien und Schulentwicklung
  • Lehrerrolle und Personalentwicklung

Unsere Fortbildungen stehen in erster Linie Lehrkräften im Einzugsgebiet des Staatliches Schulamts für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis zur Verfügung, daher sind diese bevorzugt zu behandeln. Sollten Sie in einem anderen Bezirk unterrichten, kann Ihnen ggf. noch kurzfristig abgesagt werden, obwohl Sie schon automatisiert eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben.