Porno, Sex und Selfies – Sexuelle Selbstbestimmung in digitalen Räumen: Fortbildung am 01.12.25 in Gießen

Foto von charlesdeluvio auf Unsplash

Fortbildung für Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendpflegen, Sozialarbeiter*innen an Schulen, UBUS-Fachkräfte, (Beratungs-)Lehrkräfte und Interessierte

Digitale Räume sind für Jugendliche zentrale Erfahrungsräume in ihrer sexuel-len Entwicklung – hier wird ausprobiert, geflirtet, entdeckt. Körper, Lust und Nähe werden neu erlebt. Gleichzeitig können erste, teils unbeabsichtigte Begegnungen mit Pornografie, freizügigen Bildern oder Sexting persönliche Grenzen massiv verletzen.

Jugendliche brauchen Räume, in denen sie lernen können, wie auch online Konsens entsteht – und wie eigene sowie fremde Grenzen geachtet werden. Dafür braucht es Begleitung und Unterstützung. Wie können pädagogische Fachkräfte sie dabei kompetent stärken?

Die Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen und Methoden, um den selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien junger Menschen zu stärken. Jugendgerechtes Aufklärungsmaterial und Beratungsangebote werden erörtert. Ziel der Fortbildung ist es, pädagogische Fachkräfte als verlässliche Begleitpersonen zu befähigen, Jugendlichen Sicherheit zu geben und ihnen zu helfen, ihre sexuelle Selbstbestimmung, auch im digitalen Raum, zu entwickeln.

Termin: 1. Dezember 2025
Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Pro Familia, Liebigstr. 9, 35390 Giessen
Kosten: 15.00 € (kein Mittagessen)
Referent*in: Carolin Jentzsch (Pro Familia Gießen)
Ansprechpartner*in: Thomas Graf (Tel.: (0641) 9390-9391, thomas.graf(ät)lkgi.de)

Anmeldungen über E-Mail bitte direkt an: jugendfoerderung(ät)lkgi.de

In Kooperation mit Pro Familia Gießen.