
In dieser einstündigen Veranstaltung lernen Lehrkräfte den Edupool der hessischen Medienzentren kennen – eine zentrale Plattform für geprüfte, rechtssichere Unterrichtsmedien und digitale Werkzeuge, die den Unterrichtsalltag erleichtern.
Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick über die vielfältigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Edupools und erfahren, wie sie digitale Medien gezielt in ihren Unterricht integrieren können. Neben den Grundlagen der Plattform werden nützliche Zusatztools vorgestellt, die die Arbeit mit digitalen Unterrichtsmaterialien noch effizienter machen.
Schwerpunkte der Fortbildung:
- Filter- und Suchfunktionen: gezielt und schnell die passenden Unterrichtsfilme, Arbeitsmaterialien und interaktiven Inhalte finden
- Freigabe von Medien für Schülerinnen und Schüler: Filme und Materialien befristet und DSGVO-konform online bereitstellen
- Integration von Onilo: Geschichten und Boardstories zur Leseförderung kreativ im Unterricht einsetzen
Ziel der Veranstaltung ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, die Angebote des Edupools optimal zu nutzen und neue Impulse für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht zu gewinnen.
Zielgruppe: Grund- und Förderschulen
Termin: Dienstag, 04.11.2025 | 14:30–15:30 Uhr
Ort: Online
Referent: Peter Weißmüller
Teilnahmegebühr: keine
Direkt hier anmelden.
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
- Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Mediennutzung
Unsere Fortbildungen stehen in erster Linie Lehrkräften im Einzugsgebiet des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis zur Verfügung, daher sind diese bevorzugt zu behandeln. Sollten Sie in einem anderen Bezirk unterrichten, kann Ihnen ggf. noch kurzfristig abgesagt werden, obwohl Sie schon automatisiert eine Anmeldungsbestätigung erhalten haben.