
Online-Konferenz am Donnerstag, 23.10.2025 von 12.00-13.30 Uhr
Online-Games faszinieren und sie sind längst mehr als nur Spiel und Spaß. Viele Games setzen auf ausgeklügelte Monetarisierungsstrategien, die auch für Kinder und Jugendliche zur Herausforderung werden können. Aber für was geben junge Menschen Geld in Online-Games aus, was beeinflusst ihr Kaufverhalten und wie sieht ihr eigenes Risikobewusstsein gegenüber manipulativen Gamedesigns aus?
Vorgestellt werden Erkenntnisse aus dem Projekt ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online in der 12- bis 14-Jährige zu ihrem Umgang mit Monetarisierungsmodellen in Online-Games befragt wurden.
Ergänzend wird ein Einblick in praxisnahe Methoden gegeben, die Fachkräfte in der medienpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen unterstützen.
Ein Angebot des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“.