
Für Multiplikator*innen der Medienpädagogik, Mitarbeiter*innen aus der Jugend- und Bildungsarbeit, Sozialarbeiter*innen an Schulen
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat einen enormen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens. Pädagogische Einrichtungen, die mit der Zeit gehen wollen, müssen auf diesem Gebiet auf dem neuesten Stand sein und sich kontinuierlich weiterbilden. Unsere Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den grundlegenden Konzepten und Technologien der Künstlichen Intelligenz vertraut zu machen und diese erfolgreich in Ihrer Einrichtung anzuwenden.
Unsere Experten vermitteln Ihnen nicht nur das nötige theoretische Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung von KI- Technologien. Investieren Sie in Ihre Zukunft und machen Sie sich fit für die Herausforderungen der digitalen Welt.
Melden Sie sich jetzt für die Fortbildung zum Thema künstliche Intelligenz an!
Anmerkung: Der Text wurde mit Hilfe von ChatGPT erstellt.
Termin: 27. Oktober 2025
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Makerspace „BERD“, Im Löchel 2, 35423 Lich-Eberstadt
Kosten: 15.00 Euro (ohne Mittagessen)
Referent: Felix Rudolph von Niebelschütz (Mensch und Medien e.V.)
Ansprechpartner: Thomas Graf (mail: thomas.graf(ät)lkgi.de, phone: 0641 9390-9391)
Anmeldung per Mail an: jugendfoerderung(ät)lkgi.de
In Kooperation mit „Smart gebildet“, im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekts „Smartes Gießener Land“ – gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.