
Aktuelle Studien zum Thema Lesekompetenz und Vorlesen wie IGLU 2016 oder die Vorlesestudie der Stiftung Lesen zeigen: Die Entwicklung der Leseleistung bei Grundschüler:innen stagniert, vor allem bedingt durch soziale Ungleichheiten und Mehrsprachigkeit. Wie kann Lesefähigkeit also bereits ab dem Kita-Alter mithilfe digitaler Angebote gefördert werden? Dazu gehen wir mit zwei Akteuren, der Stiftung Lesen, und dem Projekt Seitenstark, der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten, aus der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ins Gespräch.