Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Fake News

Fake News – Welche Wahrheit hätten Sie denn gerne?

 

Das Aufwachsen in der digitalen Welt verändert unser Weltbild als Eltern, aber auch das von Kindern und Jugendlichen. Internet und soziale Netzwerke ersetzen dabei häufig die klassischen Medien und bieten viele Wahrheiten und Perspektiven an. Leider haben wir wenig über die neuen Mediensysteme, ihre Wirkungsweise und ihre Strategien gelernt. Für viele Eltern stellt sich daher die Frage, wie sie ihre Kinder auf der Suche nach Haltung und Werten, in Zeiten der Überinformation, begleiten können.

Gibt es Möglichkeiten "Fake News" zu überprüfen?

Die Referenten dieses Abends sind Kevin Vogler (Jugendförderung Werra-Meißner-Kreis) und Dirk Rudolph (Medienzentrum WMK).

 

Regelmäßig bieten die Mitglieder von „Click Smart“, der u.a. Mitarbeiter und Verantwortliche aus den Bereichen Jugendförderung, Schulsozialarbeit, Polizei, Medienzentrum Werra-Meißner, Suchtberatung u.ä. angehören, digitale „Elternabende“ rund um das Thema „Digitalisierung, Nutzung von Medien- und Smartphone und Gesundes Aufwachesen mit Medien" an, um über Vor-und Nachteile, aber über Risiken und Trends zu informieren und aufzuklären.

Logos der beteiligten Institutionen

 

Online-Kurs Fake News
Nummer Clicksmart
Freie Plätze 30
Datum 06.11.2025 – 06.11.2025
Zeit 20:00 – 20:00
Ort Online


Raum entfällt - Online -
Kontakt Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis
Südring 35; Zimmer 101
37269 Eschwege
Tel. 0565132346
www.mzwmk.de
Anmeldeschluss 06.11.2025 19:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 06.11.2025 20:00 – 20:00 clicksmart Online OnlineElternTalk