Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
LITTERAre Fragen & Antworten - Schulbibliotheken Wetteraukreis
LITTERAre ist seit Ende 2023 das Literaturverwaltungssystem für die Schulbibliotheken im Wetteraukreis.
Neben den Videoschulungen bietet der Hersteller "LITTERA Software & Consulting GmbH" für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Schulbibliotheken des Wetteraukreises eine Online-Sprechstunde an.
Fragen und Antworten zu
- Einstellungen
- Kundenverwaltung
- Stammdaten / Rechteverwaltung
- Katalog
- Filter & Suche / Statistik
- Verleih / Reservierung
- Mahnwesen
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Schulbibliotheken des Wetteraukreises.
Technik
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Online-Kurs | LITTERAre Fragen & Antworten - Schulbibliotheken Wetteraukreis |
Nummer | 0251390404 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 21.05.2025 – 21.05.2025 |
Zeit | 15:00 – 16:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Online |
Raum | Videokonferenz |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 14.05.2025 |
Kontakt | Medienzentrum Wetteraukreis Am Seebach 8 61169 Friedberg Tel. 06031836270 www.wetteraukreis.de/medienzentrum |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 21.05.2025 | 15:00 – 16:00 | Hanna Maringele | Online | Videokonferenz | LITTERAre F&A Wetteraukreis |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"