Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
3D-Brillen im Unterricht - Kinder entdecken und spielerisch erforschen lassen
Mit 3D-Brillen experimentieren oder virtuelle Ausflüge planen
In dieser Fortbildung stellen wir Ihnen unsere 3D-Brillen vor, die Sie für Projekte ausleihen können. Unser Referent gibt Ihnen hierzu eine Einführung und dann kann es schon los gehen! Sie testen selbst wie die Brille funktioniert und was damit alles möglich ist. Das Tolle: Neben der Brille wird keine weitere Technik für die Umsetzung benötigt. In der Gruppe sammeln Sie Unterrichts- und Projektideen. Im Anschluss an die Einführung können Sie die Brillen für Ihre Klasse ausleihen. Sicher ein spannendes Erlebnis für alle Kinder (und auch die Erwachsenen).
Unsere 3D-Brillen (Koffer mit 8 Brillen)
Mit dem ClassVR-Premium-Headset CVR-255 tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in immer wieder neue Welten ein und erkunden das jeweilige Unterrichtsthema auf eine völlig neue Art und Weise. Das Headset ist unter anderem mit einem 2K-HD-Display, Lautsprecher, einem leistungsstarken Qualcomm-Prozessor und einem Sichtfeld von 100 Grad ausgestattet. Diese Konstellation wurde speziell für den Einsatz in Ihrem Unterricht entwickelt. Extra-Geräte wie zum Beispiel ein Smartphone oder ähnliches sind nicht notwendig – alles, was die Kinder für ein fantastisches Lernerlebnis brauchen, ist in diesem Gerät integriert.
Vorkenntnisse: Keine erforderlich
Zielgruppe: Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen
Über unseren Referenten:
Martin Bielinski ist ehrfahrener Veranstaltungstechniker und Mitarbeiter im MZO. Bei uns plant er gemeinsam mit Ihnen Ihre Medienprojekte für den Unterricht und stellt Ihnen die dafür benötigte Technik zusammen. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für den Verleih und die Betankung der iPad-Koffer und führt Fortbildungen im Maker Space zum Lasercutten durch.
Kontakt: info@medienzentrum-offenbach.de
Kurs | 3D-Brillen im Unterricht - Kinder entdecken und spielerisch erforschen lassen |
Nummer | 0251498901 |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 06.11.2025 – 06.11.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 06103 31311610 www.medienzentrum-offenbach.de |
Anmeldeschluss | 03.11.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 06.11.2025 | 14:00 – 16:00 | Martin Bielinski | Medienzentrum Offenbach | 3D-Brillen im Unterricht - Kinder entdecken und spielerisch erforschen lassen |