Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

best-practice iPad & Display in der Unterrichtspraxis

Teil2: iPad & Display in der Unterrichtspraxis - best of

Diese Schulung begleitet Sie mit Ihren neuen Geräten und bietet Ihnen praktische Tipps und Tricks für die Unterrichtspraxis. Ihre offenen Fragen, die sich mit der Nutzung im Laufe der Zeit ergeben haben wird genauso Raum gegeben, wie die "best of" - Practise Erfahrungen des Referenten.

Die Räumlichkeiten bieten mit den interaktiven Displays & WLAN optimale Voraussetzungen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Ausprobieren und Erproben. Bitte bringen Sie ihr eigenes Dienst-leih-iPad mit, sofern vorhanden.

Die Tafelsoftware Note und die erweiterten Funktionen der VS-Displays bieten in Kombination mit dem iPad neue Unterrichtsmethoden. z.B. Alternativen/Ergänzungen zum Museumsgang, direkte Visualisierung von Schülerarbeiten im Unterricht und somit verbesserte Formen des peer-Feedbacks. Zu diesem und weiteren Methoden, die nun möglich sind, ist eine tiefere Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Funktionen nötig. Dies wird in dieser Veranstaltung vermittelt. Durch die neuen technischen Möglichkeiten können weitere innovative Unterrichtsmethoden entstehen, die im rein analogen Klassenraum noch undenkbar waren. Dies wird in der individuellen Beratung und dem peer-teaching Raum und Zeit zum Erproben gegeben.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

Verteifung und Sicherheit im Umgang mit iPads und Displays im Unterrichtsalltag. Individuelle Beratung und Unterstützung.

Methodische Gestaltung:

Kleiner Impulsvortrag zum Einstieg mit einigen Best-of Beispielen aus dem Unterrichtsalltag, gefolgt von unfangreicher, individueller Beratung sowei Zeit und Raum für peer-Teaching.

Über die Referenten:

Thomas Masztalerz ist Leiter des Medienzentrums Hanau und Lehrer an einer Hanauer Grundschule. Seit der Corona Pandemie begleitet er Schulen und Lehrkräfte durch den Digitalpakt und den KI-Boom.

Zielgruppe:

Lehrkräfte aus Hanau, Offenbach und dem Main-Kinzig-Kreis; die alle mit iPads und VS-Displays ausgestattet wurden.

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

X A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
X B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
  D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
X E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop best-practice iPad & Display in der Unterrichtspraxis
Nummer tbd
Freie Plätze 10
Datum 25.06.2025 – 25.06.2025
Preis EUR 0,00
Ort DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule
Buchenweg 48
63452 Hanau
Raum Lab 2 1.OG links
Kontakt Medienzentrum Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel. 061819825241
www.medienzentrum-hanau.de
Anmeldeschluss 24.06.2025 21:30
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 25.06.2025 14:30 – 16:30 Thomas Masztalerz DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule best-practice- iPad & Display in der Unterrichtspraxis-best of