Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Arbeitsblätter erstellen mit Tutory
Um was geht‘s:
Tutory ist ein Arbeitsblatt-Generator, mit dem Sie schnell und einfach eigene Lernmaterialien und Arbeitsblätter erstellen können. Per Drag-and-Drop platzieren Sie vorgefertigte Bausteine wie Einzelaufgaben, Lineaturen, Lückentexte, QR-Codes, Bilder, Wortsuchrätsel und vieles mehr auf einem Arbeitsblatt. Tutory vereinfacht das oft mühsame Layouten und erleichtert es Ihnen, ansprechende und differenzierte Materialien zum analogen oder digitalen Ausfüllen herzustellen. Darüber hinaus steht eine umfangreiche Datenbank mit fertigen Arbeitsblättern zur Verfügung.
Ziele und Vorteile:
- Erstelle schnell und einfach Arbeitsblätter.
- Bestens geeignet für die Sekundarstufen, Berufsschulen und auch Weiterbildungen.
- Keine Layout- bzw. Design-Kenntnisse nötig.
- Erhalte ein Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme.
Lernziele:
Erfahre, …
- wie du Arbeitsblätter erstellst und bearbeitest.
- wie Arbeitsblätter freigibst und analog oder digital verteilst.
Methodische Gestaltung / Technik:
Online-Workshop mit Erklär- und Übungsphasen
Vorwissen/Vorbereitung:
Das Seminar vermittelt die zur Erstellung, Bearbeitung, Freigabe und Weiterbearbeitung notwendigen Schritte.
Du benötigst deine Zugangsdaten für den Edupool. Bitte registriere dich vor dem Workshop mit deiner Schul-E-Mail-Adresse im Edupool der Wissenschaftsstadt Darmstadt über https://hessen.edupool.de/
(gilt nur für Lehrkräfte aus Darmstadt; LuL aus anderen Landkreisen wenden sich dazu bitte an ihr zuständiges Medienzentrum, da nicht jedes MZ Tutory lizenziert hat)
Zielgruppe:
- Darmstädter Lehrkräfte
- Angehende Lehrkräfte im Studium/Referendariat
- Fachkräfte aus der Nachmittagsbetreuung
Referent:
Volker Seipp; Päd. Leitung Medienzentrum Darmstadt; Lehrer am Justus-Liebig-Gymnasium Darmstadt
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für Darmstadt / Darmstadt-Dieburg statt.
Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
| B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechniken |
| F: Coding / Programmieren |
| G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
| H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
| Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
| Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Workshop | Arbeitsblätter erstellen mit Tutory |
Nummer | LANr. 0230939002 |
Freie Plätze | 18 |
Datum | 16.09.2025 – 16.09.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt |
Raum | 04.19 |
Kontakt | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt Tel. 06151132555 www.medienzentrum-darmstadt.de |
Anmeldeschluss | 16.09.2025 14:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 16.09.2025 | 14:00 – 16:00 | Volker Seipp | Medienzentrum Darmstadt | Arbeitsblätter erstellen mit Tutory |