Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Datenschutz und Urheberrecht in der Schule
Der Datenschutz spielt eine wichtige Rolle im Schulalltag. Dort werden Daten für Unterrichts- und Verwaltungsaufgaben sowie Förderungsmaßnahmen und Planungen in den Bereichen Bildung und Ausbildung verarbeitet. In der Alltagsarbeit sind Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Dienstanweisungen zum Datenschutz nicht immer präsent und müssen trotzdem beachtet und umgesetzt werden. Jede öffentliche Schule muss eine/n schulischen Datenschutzbeauftragte/r sowie eine Vertretung gemäß § 7 der neuen Schul-Datenschutzverordnung (SchDSV) vom 01.12.2023 benennen. In dieser Veranstaltung geht es um die Vermittlung rechtlichen Grundwissens im allgemeinen und schulischen Bereich, welches für das zur Ausübung der Position der/des Datenschutzbeauftragten in den Schulen relevant ist.
Urheber und Lizenzrechte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Schulalltag. Durch den Einsatz von Internet, Homepage, Funk und Fernsehen, Film- und Tonträgern aller Art, Fotos und Bildern etc. werden Kenntnisse über Urheber- und Lizenzrechte immer wichtiger. In der Veranstaltung geht es um Vermittlung rechtlichen Grundwissens zu relevanten Themen und Bedingungen, die zur Beachtung der Urheber- und Lizenzrechte im Schulalltag notwendig sind.
Inhalte
- Grundlagen des Datenschutzrechts und des Urheberrechts
- Sicherer Umgang mit Daten in der Schule und Speicherdauer
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Urheberechtliche Besonderheiten in der Schule
- Rechtsfolgen bei Verstöße
Zielgruppe
Schulische Datenschutzbeauftragte, Schulleitungen, IT-Beauftragte und Lehrkräfte des Wetteraukreises.
Anmeldungen von Lehrkräften aus anderen Landkreisen/Schulträgerschaften finden unter Vorbehalt statt.
Bei Überbuchung werden diese Anmeldungen ggf. storniert.
Veranstaltungsort
Medienzentrum Wetteraukreis
(im U-Trakt der Henry-Benrath-Schule)
Am Seebach 8
61169 Friedberg
https://maps.app.goo.gl/LEPFAX5H8wy1FgXVA
Wir haben wenige Parkplätze vor der Tür. Ein kostenloser Parkplatz, 3 Gehminuten entfernt:
Parkplatz Stadthalle Friedberg
Ockstädter Straße
61169 Friedberg
https://maps.app.goo.gl/3jxix67p4wxw68Zv9
Weitere Hinweise
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert. Unsere Fortbildungen sind akkreditiert für den Qualitätsbereich "VI Lehren und Lernen", im Themenbereich "Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)", Schwerpunktthema "Medienbildung und Digitalisierung" und gehören zum Portfolio Medienbildungskompetenz*:
- Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Mediennutzung
Kurs | Datenschutz und Urheberrecht in der Schule |
Nummer | 0189278129 |
Freie Plätze | 10 |
Datum | 21.10.2025 – 21.10.2025 |
Zeit | 15:00 – 17:30 |
Lektionen | 1 Lektion |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Wetteraukreis Am Seebach 8 61169 Friedberg |
Raum | Seminarraum 1 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 14.10.2025 |
Kontakt | Medienzentrum Wetteraukreis Am Seebach 8 61169 Friedberg Tel. 06031836270 www.wetteraukreis.de/medienzentrum |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 21.10.2025 | 15:00 – 17:30 | Henning Koch | Medienzentrum Wetteraukreis | Seminarraum 1 | Datenschutz und Urheberrecht in der Schule |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"