Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Cybermobbing und Bildrechtsverletzungen - Was kann ich tun?
Cybermobbing betrifft uns alle! Rechtliche Rahmung und Handlungsstrategien
In der folgenden Veranstaltung stehen die Themen Cybermobbing und Bildrechteverletzungen im Vordergrund. Mit unserer Referentin Valentina Lauer steht uns eine Juristin zur Seite, mit deren Hilfe wir konkrete Beispiele digitaler Gewalt insbesondere im Kontext von Schule gemeinsam erläutern und einordnen. Was kann ich als Lehrkraft oder Betroffener tun? Wie kann ich dieses sensible Thema mit Schülerinnen und Schülern besprechen und auch das Elternhaus einbinden? Mit ihrer Fachexpertise wollen wir insbesondere konkrete Handlungsempfehlungen aufzeigen, die sowohl der Täterverfolgung und Inhaltelöschung als auch dem Opferschutz dienen. Im Fokus steht hierbei immer das Kindeswohl.
Dies ist eine Präsenzveranstaltung des MZO.
Vorkenntnisse: keine erforderlich
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen
Dieses Angebot ist dem Kompetenzbereich 3: Mediennutzung zuzuordnen.
Über unsere Referentin:
Valentina Lauer ist Volljuristin und Expertin für das digitale Aufwachsen. Mit ihrer Erfahrung und Fachexpertise als digitale Kinderschützerin unterstützt sie Kinder und Heranwachsende und berät Eltern bei Alltagsproblemen mit digitalem Kontext. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Bildschirmzeiten und exsessives Nutzungsverhalten (always on), Tracking und Kinderfotos im Netz, Dark Social, Sexting und erste Liebe im Netz, Cybermobbing und Cybergrooming sowie weitere Formen von digitaler Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Sie bietet hierzu auch individuelle Elternabende an, die über die Schule gebucht werden können: www.valentinalauer.de
Kontakt:
info@medienzentrum-offenbach.de
-
Kurs | Cybermobbing und Bildrechtsverletzungen - Was kann ich tun? |
Nummer | 0251529601 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 23.10.2025 – 23.10.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 06103 31311610 www.medienzentrum-offenbach.de |
Anmeldeschluss | 22.10.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 23.10.2025 | 14:30 – 16:30 | Valentina Lauer | Medienzentrum Offenbach | Cybermobbing und Bildrechtsverletzungen - Was kann ich tun? |