Fortbildungen

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer/innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Reagenzglas und Tablet Das Digitale Chemieregal kennenlernen

Reagenzglas und Tablet: Das Digitale Chemieregal kennenlernen


Mit dem Grundlagenwissen von 123Chemie kann man sich das Chemielabor quasi auf den Bildschirm holen – sowohl in der Schule als auch zu Hause. 

Als Naturwissenschaft befasst sich die Chemie mit der Zusammensetzung, den Eigenschaften und der Umwandlung der Stoffe in unserer Umwelt. Am spannendsten finden Schülerinnen und Schüler mit Sicherheit die Experimente im Chemieunterricht. Da deren Durchführung in der Regel zeitaufwändig ist und Schülerinnen und Schüler nicht mit allen Stoffen eigenständig arbeiten dürfen, können sie leider viel zu selten in den Chemieunterricht integriert werden. Doch auch auf andere Weise lässt sich der naturwissenschaftliche Unterricht für die Lernenden motivierend und abwechslungsreich gestalten. Mit dem digitalen Chemieregal von 123Chemie können Schülerinnen und Schüler eigenständig die Grundlagen der Chemie wiederholen, üben und ihr Wissen testen. Das interaktive Programm ist in der Schule und im häuslichen Distanzunterricht einsetzbar.

Weitere Informationen finden sie hier:

https://www.bildungsportal-me.de/bildung-in-der-digitalen-welt/medienwelten/123chemie

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
  Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Online-Kurs Reagenzglas und Tablet Das Digitale Chemieregal kennenlernen
Nummer
Freie Plätze 20
Datum 01.09.2025 – 01.09.2025
Preis EUR 0,00
Ort Online


Raum
Kontakt Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89, 2. OG.
60311 Frankfurt
Tel. 069 212 49 898
www.medienzentrum-frankfurt.de
Anmeldeschluss 31.08.2025 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 01.09.2025 16:00 – 17:00 Benno Köhler Online Reagenzglas und Tablet: Das Digitale Chemieregal kennenlernen