Sorting by

×

„English to Go“ Online-Fortbildungen: Apps & Co fürs Sprachenlernen am 05.10.2023 sowie Grammatik- und Wortschatzarbeit am 12.10.2023

Bild von Наталия Когут auf Pixabay

Apps & Co fürs Sprachenlernen

Im „Dschungel“ der Möglichkeiten von digitalen Anwendungen, die für das Sprachenlernen mittlerweile angeboten werden, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Dieser Halbtagsworkshop soll Ihnen bei der Orientierung helfen und die Frage beantworten, wie „Digitalisierung“ in Ihrem Fremdsprachenunterricht praktisch aussehen kann. Er macht Sie systematisch mit konkreten digitalen Ressourcen (Apps und Websites) vertraut, die empfehlenswert sind und die Sie in Ihrem Unterricht für das gezielte Training der zentralen Sprachkompetenzen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen nutzen können. Außerdem können Sie nach dem Workshop einzelnen Schülern bei Bedarf individuell besser Tipps geben, welche digitale Ressourcen sie zur Verbesserung einzelner Sprachkompetenzen nutzen können.

„„English to Go“ Online-Fortbildungen: Apps & Co fürs Sprachenlernen am 05.10.2023 sowie Grammatik- und Wortschatzarbeit am 12.10.2023“ weiterlesen

Digitale Familie – Mein Kind in WhatsApp, Instagram, und TikTok

Photo by Luke Porter on Unsplash

Online Medientalks für Eltern und Interessierte

Soziale Medien werden im Freundeskreis Ihrer Kinder zu unausweichlichen Kommunikationskanälen. Das Kontakthalten und die Teilhabe an Kommunikationsprozessen ist hierbei ein wesentliches Nutzungsmotiv. WhatsApp, Instagram und TikTok gehören mittlerweile zur digitalen Lebenswelt von Heranwachsenden und haben starken Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Kinder.

„Digitale Familie – Mein Kind in WhatsApp, Instagram, und TikTok“ weiterlesen

iPad Basics (iPadOS, Apps, Teilen, Dateien, Fotos…): Fortbildung am 04.10.2023 in Gießen

Photo by Roberto Nickson on Unsplash

Tablets lassen sich in vielen Phasen des Unterrichts sinnvoll integrieren. In dieser Fortbildung lernen Sie erste Schritte und wichtige Grundfunktionen am Beispiel des iPads kennen. Dazu gehören Apps, Tools, Unterrichtsbeispiele und Anwendungsszenarien, die Sie umsetzen können, ohne Profi zu sein.

„iPad Basics (iPadOS, Apps, Teilen, Dateien, Fotos…): Fortbildung am 04.10.2023 in Gießen“ weiterlesen

Last call for entry! Jetzt die letzte Möglichkeit nutzen um dein Projekt bei der Visionale2023 einzureichen!

Liebe Festivalfreunde,
vom 24. bis zum 26. November 2023 wird in diesem Jahr die 35. visionale im Gallus Theater in Frankfurt stattfinden.
Wie schon im vergangenen Jahr, können auch in diesem Jahr Filme, Games, Audio-, Codingprojekte und weitere Formate von Institutionen und Privatpersonen eingereicht werden. Die Projekte werden dann während der visionale auf großer Bühne präsentiert.

Einsendeschluss ist der 25. September 2023!

„Last call for entry! Jetzt die letzte Möglichkeit nutzen um dein Projekt bei der Visionale2023 einzureichen!“ weiterlesen

Masterclass iPad für Grund- und Förderschulen – Jetzt anmelden und iPad-Experte werden!

Photo by Roberto Nickson on Unsplash

Wir laden Sie herzlich zur Fortbildungsreihe „Masterclass-iPad für Grund- und Förderschulen“ ein!

Warum teilnehmen? 
Diese Masterclass bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über den Einsatz des iPads als pädagogisches Werkzeug fortzubilden. Sie erhalten nicht nur grundlegende Einblicke in die Bedienung und Dateiverwaltung, sondern lernen auch, wie Sie spezielle Apps für die Unterrichtsplanung und -gestaltung einsetzen können. Dabei wird auch die Einbindung in die regionale IT-Infrastruktur berücksichtigt.

„Masterclass iPad für Grund- und Förderschulen – Jetzt anmelden und iPad-Experte werden!“ weiterlesen

Fotokurs – Smartphones für viel Foto-Spaß: Fortbildung am 27.09.2023 in Gießen

Mehr Spaß beim Fotografieren mit dem Smartphone vermittelt dieser spannende und lehrreiche Fotoworkshop. Sinnvolle Apps, theoretische und praktische Tipps sowie viel anderes Wissenswertes für das fotografieren mit Smartphone & Co.

Welches kreative Potenzial in den kleinen Geräten steckt, wie sich eigene Fotos mit dem Smartphone durch Individualität und Spontanität auszeichnen, lernen die Teilnehmer auf sehr anschauliche Weise.

„Fotokurs – Smartphones für viel Foto-Spaß: Fortbildung am 27.09.2023 in Gießen“ weiterlesen

Einführungsworkshop Künstliche Intelligenz am 18.09.2023 in Gießen

Photo by Andy Kelly on Unsplash

Nur noch wenige freie Plätze!

KI ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen und viel Marketing-Sprache das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI kennen, trainieren selbst ein KI-System mit allen Fallstricken und Überraschungen. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und im Schulunterricht mit den von uns kuratierten Beispielen anwenden.

„Einführungsworkshop Künstliche Intelligenz am 18.09.2023 in Gießen“ weiterlesen

Einführungsworkshop 3D-Druck am 11.09.2023 in Gießen

Photo by Xiaole Tao on Unsplash

Nur noch wenige freie Plätze!

In diesem Kurs werden Sie die Technik des 3D-Drucks praktisch und theoretisch begreifen. Von der Erstellung der 3D-Modelle bis hin zu Ihrem ersten eigenen Druck werden Sie den gesamten 3D-Druck-Prozess durchlaufen. Zum Einsatz kommt einfache Software, die auch mit SchülerInnen ab der 5. Klasse genutzt werden kann. Nach der Vorstellung einer praxiserprobten Unterrichtseinheit zum Thema 3D-Druck werden gemeinsam Schlüsselelemente der eigenen Lernerfahrung diskutiert und kreativ mit dem Einsatz im Unterricht verknüpft.

„Einführungsworkshop 3D-Druck am 11.09.2023 in Gießen“ weiterlesen